Veranstaltungs Art Projekttag
Veranstaltungs Art
alle
Beratungsangebot
Diskussion
Informationsveranstaltung
Kino + Diskussion
Online-Veranstaltung
Projekttag
Workshop
April

Veranstaltungsdetails
Mit dem Einzug eines Pflegekindes warten viele neue Aufgaben auf die Familien. Jedes Kind hat einen individuellen Entwicklungsstand und beginnt seinen neuen Lebensabschnitt mit unterschiedlichen Voraussetzungen.
Veranstaltungsdetails
Mit dem Einzug eines Pflegekindes warten viele neue Aufgaben auf die Familien. Jedes Kind hat einen individuellen Entwicklungsstand und beginnt seinen neuen Lebensabschnitt mit unterschiedlichen Voraussetzungen.
Je nach Alter rücken digitale Medien dabei immer weiter in den Vordergrund und bilden eine Grundlage für ein erhöhtes Konfliktpotential.
Viele Pflegeeltern und Pflegegroßeltern fühlen sich in Anbetracht der neuen Herausforderung überfordert und hilflos, wollen sich aber gleichermaßen der neuen Thematik stellen, um an der Lebenswelt ihrer Kinder teilhaben zu können.
Gemeinsam bauen wir an diesem Tag Ängste und Unsicherheiten ab und stärken ihre persönliche Medienkompetenz, damit sie mit ihren Kindern zukünftig eine vertrauensvolle und sicherere Basis im Umgang mit dem Internet aufbauen können.
Ansprechpartner:
Kevin Meinel (Initiative Medienbildung Vogtland)
mehr
Zeit
9:00 - 15:30
Ort
Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach
Juni
Do01jun13:00Do21:00Veranstaltungstag zum Thema "Kinderschutz im Netz"

Veranstaltungsdetails
13:00 – 17:00 Uhr Workshop: „Sexuelle Ausbeutung von Kindern mittels digitaler Medien“
Veranstaltungsdetails
13:00 – 17:00 Uhr
Workshop:
„Sexuelle Ausbeutung von Kindern mittels digitaler Medien“
Intensive Einführung in das Thema Kinderschutz im Netz mit Julia von Weiler, Geschäftsführerin von Innocence in Danger e.V.
Teilnahmegebühr: 15€
Ansprechpartner:
Kevin Meinel (Projektleiter Initiative Medienbildung Vogtland)
Anmeldung unter:
Mail: initiative@medienbildung-vogtland.de
Telefon: 03741 281 44 55
19:00 – 21:00 Uhr
Filmvorstellung
„Gefangen im Netz“
Regie: B. Chalupová und V. Klusák (CZ 2020) FSK 16
Jugendliche sind in den digitalen Medien täglich der massiven Bedrohung durch Cybergrooming ausgesetzt. Erwachsene Männer und Frauen nutzen dabei die Naivität, die Unwissenheit oder Unerfahrenheit von jungen Menschen im Netz schamlos aus.
Gefangen im Netz dokumentiert in eindringliche Bildern, was nahezu überall auf der Welt passiert.
Im Anschluss ist eine Podiumsdiskussion mit Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V. und Cathrin Schauer-Kelpin, KARO e.V., geplant.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=lxGymO7oDwY
Eintritt: kostenfrei
mehr
Zeit
13:00 - 21:00
Ort
Malzhaus
Alter Teich 7-9, 08527 Plauen