Initiative Medienbildung Vogtland
Unser Ziel ist es, erwachsenen Bürgerinnen und Bürgern des Vogtlandkreises eine Vielzahl an Angeboten und Formaten bereitzustellen, die sie bei der Erweiterung ihrer medienbezogenen Kompetenzen hinsichtlich eines kundigen, sicheren und kritisch-reflektierenden Medienumgangs unterstützen. Die Informations- und Nachrichtenkompetenz steht dabei mit Blick auf eine aktive und selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe besonders im Fokus.
Veranstaltungen
-
Datum
Mediale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
-
Datum
Wie bediene ich mein Handy richtig?
-
Datum
Medienberatung
-
Datum
Fit im Netz - Apps und digitale Inhalte sicher nutzen
-
Datum
Medienberatung
-
Datum
Fit im Netz - Apps und digitale Inhalte sicher nutzen
-
Datum
Medien im Kleinkindalter
-
Datum
Zweitägiger Fotografiekurs
Brennweite, Belichtung, Bildbarbeitung - Zweitägiger Fotografiekurs
Angebotsformate
Informations­veranstaltungen
Kompakte und zielgruppengerechte Wissensvermittlung zu medienbezogenen Themen, z.B. für Eltern, Multiplikator:innen oder Senior:innen
Gespräche und Debatten
Interaktive und öffentlichkeitswirksame Diskussionsräume für aktuelle Medienthemen aus unterschiedlichen Perspektiven mit anerkannten Expert:innen
Workshops
Praxis- und bedürfnisorientierte Halbtags-, Tages- oder Zweitagesveranstaltungen zur Wissensvertiefung von Zielgruppen, z.B. Multiplikator:innen, Menschen mit Behinderung usw.
Beratungen
Unmittelbare Angebote für Einzelpersonen, Eltern, Vereine usw. zur schnellen Hilfe z.B. bei Fragen zur Medienerziehung, zur Unterstützung der Strategieentwicklung für medienbezogene Themen usw.
Events
Lebensnahe und interaktive Medienexkursionen, filmpädagogische Angebote, Fachtage in Kooperation mit verschiedenen Akteur:innen aus dem Bereich Medien
Innovative Formate
Kreative und methodisch neue Formate, z.B. Barcamps, MeetUps oder Live-Hacking-Events zur Vernetzung und zum Austausch der breiten Öffentlichkeit mit Expert:innen
Team
Kevin Meinel
Michelle Schindhelm
Stephanie Gibtner
Unsere Kooperationspartner:
Kontakt
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Angaben zum Zwecke der Beantwortung/Bearbeitung durch uns zu. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-
Initiative Medienbildung Vogtland
edmedien gGmbH
Albertplatz 3
08523 Plauen - 03741 / 28 14 455
- initiative@medienbildung-vogtland.de