Fakt oder Fake

In unserer digital vernetzten Welt breiten sich Verschwörungsmythen rasant aus, und sie reichen von verschiedenen Themen wie Prominenten wie Elon Musk oder Taylor Swift über angebliche Geheimgesellschaften bis hin zu internationalen Ereignissen wie der COVID-19-Pandemie oder politischen Entwicklungen. Es ist von großer Bedeutung, zu wissen, wie man Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen erkennt und ihnen entgegenwirken kann.

Doch woran erkenne ich Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen? Was ist „Radikalisierung im Netz“? Und wie kann ich mich zukünftig vor solchen Meldungen schützen oder mit betroffenen Personen in Dialog treten? 
Datum
14. November 2023
Beginn
16:00 Uhr
Ende
17:30 Uhr
Eintritt
Kostenfrei
Ort
ROWI Stadtbüro
Postplatz 9
08228 Rodewisch

Veranstaltungsinfos regelmäßig per E-Mail erhalten

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Angaben zum Zwecke der Information durch uns zu. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.