Fakt oder Fake
In unserer digital vernetzten Welt breiten sich Verschwörungsmythen rasant aus, und sie reichen von verschiedenen Themen wie Prominenten wie Elon Musk oder Taylor Swift über angebliche Geheimgesellschaften bis hin zu internationalen Ereignissen wie der COVID-19-Pandemie oder politischen Entwicklungen. Es ist von großer Bedeutung, zu wissen, wie man Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen erkennt und ihnen entgegenwirken kann.
Doch woran erkenne ich Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen? Was ist „Radikalisierung im Netz“? Und wie kann ich mich zukünftig vor solchen Meldungen schützen oder mit betroffenen Personen in Dialog treten?